visual
visual mobile

DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DES GEMEINSAMEN GEWINNSPIELS

Informationspflicht nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Gewinnspiel und unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung der Website www.milchschnitte.at und der Inanspruchnahme der darin enthaltenen Dienste und Funktionen sowie der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erheben und wie wir diese zu welchen Zwecken verwenden. 

VERANTWORTLICHER / KONTAKT

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Ferrero Österreich Handelsges. m.b.H. Sterzinger Straße 1 6020 Innsbruck vertreten durch die Geschäftsführung Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie Sich gerne unter der genannten Adresse an uns wenden oder per E-Mail an privacy.at@ferrero.com. Gegenstand unserer datenschutzrechtlichen Maßnahmen sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 Z. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. 

„SERVER-LOG-FILES“

 Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und erhebt und speichert der Provider der Website bei Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (Rechtsgrundlage ist Art. 6. Abs. 1, S.1 lit. f. DSGVO). 

 

Davon umfasst sind: 

• IP-Adresse 

• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage 

• verwendeter Browsertyp und Browserversion 

• verwendetes Betriebssystem 

• Referrer URL 

• Hostname des zugreifenden Rechners 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten 

nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. 

COOKIES

Diese Website verwendet „Cookies“, um unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, 

die unser Web-Server über den verwendeten Browser auf der Festplatte Ihres Computers speichert. Damit wird es unserer Website 

ermöglicht, Sie als Nutzer wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem WebServer und Ihrem Browserhergestellt wird. 

Cookies helfen un740s dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns 

verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personifizierung eines Benutzers ermöglicht. 

Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 

Zwei Arten von Cookies werden auf unserer Website verwendet: 

• Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Schließen des Browsers auf dem Computer des Benutzers verbleiben und 

anschließend automatisch gelöscht werden. 

• Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es uns, Ihren 

Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert 

werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen und das automati- 

sche Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website 

eingeschränkt sein. 
 

Cookie Settings 

„GOOGLE ANALYTICS“

Auf unserer Website setzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google Analytics verwendet so- 

genannte Cookies, Textdateien, die auf ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie er- 

möglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von 

Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website ist jedoch die so genannte IP-Anonymisierung aktiviert, so dass 

Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über 

den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den 

USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwer- 

ten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbun- 

dene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird 

nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer 

Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser 

Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung un- 

serer Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie 

das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer bedarfsgerechten Gestaltung und der 

effizienten Bewerbung unserer Webseite. 
 

GEWINNSPIEL

Nach Absenden des Gewinnspielformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten wie z.B. voll- 

ständiger Name, E-Mailadresse, Postleitzahl, Zustimmungserklärung betreffend die Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels sowie gege- 

benenfalls weiter für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlichen Informationen wie z.B. Antwort auf Gewinnfragen, Fotos etc. 

Diese personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Wenn Sei sich für die Zu- 

sendung eines Newsletters durchgeführt von Ferrero Österreich Handelsges. m.b.H. oder BSH Haushaltsgeräte mbH entschieden und diesem 

Nutzungszweck ausdrücklich zugestimmt haben, werden die personenbezogenen Daten auch für diesen Zweck verarbeitet. 

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit sie für die 

Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (zB. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder weil Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilt haben 

(Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO). 

Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (Marketing-Agentur; Ferrero Österreich Handelsges.m.b.H und sonstige Dienstleister zur Ab- 

wicklung der Gewinne) sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu 

keinem anderen Zweck als zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeiten. 

SPEICHERDAUER

Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern er- 

hoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, soweit diese Daten nicht 

wegen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von 

Rechtsansprüchen länger benötigt werden. 

Nachfolgend nennen wir Ihnen die Kategorien der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten: 

• Externe Dienstleister für Programmierung der Website www.milchschnitte.at, nämlich die Ogilvy Interactive SRL, 

Viale Lancetti 29, 20158 Milano 

• Externe Dienstleister für das Hosting der Website www.milchschnitte.at, nämlich die Ogilvy Interactive SRL, Viale Lancetti 29, 20158 Milano 

• Externe Dienstleister für die Beantwortung oder Prüfung von Anfragen oder die Abwicklung von Gewinnspielen 

• Logistikdienstleister, um Ihnen Waren, Briefe oder andere Gegenstände zusenden zu können 

• Versicherer bei gegen uns geltend gemachten Ansprüchen 

• Zahlungsdienstleister und Banken bei der Abwicklung von Zahlungen 

• IT-Dienstleister bei der Administration und dem Hosting unserer Website 

• Rechtsberater bei der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen 

• Google Analytics (falls verwendet wird) 

Ihre Rechte als betroffene Person: 

Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person haben Sie ein Auskunftsrecht über die verarbeiteten Daten, ein Recht 

auf Berichtigung und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzu- 

schränken, sowie ggf. ein Recht auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Weiter haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbe- 

hörde Beschwerde einzulegen (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1010 Wien, dsb@dsb.gv.at). 

In den Fällen, in denen die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruht, haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Wi- 

derspruch einzulegen. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.